CHAOSRADIO 31


CHAOSRADIO 31

Chaos Talks: Visionen und Netzwerke

Anfang der 80er Jahre wurden Computer anmählich auch für Normalsterbliche verfügbar. Erste Mailboxexperimente in den USA wurden bekannt und allerlei zukunftsträchtige Gedanken, wo das hinführen könnte.

Diese Gedanken führten unter anderem zur Gründung des Chaos Computer Clubs in den Räumen der taz in Berlin 1981. Aber auch konkrete Kommunikationsexperimente mit damals verfügbarer Technologie wurden durchgeführt. Die dabei entstehende mehr oder weniger wilde Streitkultur der ersten Mailboxsysteme ermutigte zu ausartendem Aktionismus.

Beim CCC wurden damals wilde Visionen eines vernetzten Planeten gesponnen und mehr oder weniger realisiert. Heute, 15 Jahre danach ist vieles Wirklichkeit geworden. Aber was macht man, wenn die Visionen Realität sind? Und ist das Internet heute wirklich das, was man sich vorgestellt hat?

Chaosradio blickt nach vorne in die Dinge die da kommen und reflektiert dabei auch die eigene Geschichte.

Blickt mit uns im

Chaosradio 31
26. August 1998
22.00 - 1.00 Uhr
auf Radio Fritz

Das Chaosradio-Team


Zurück zur Chaosradio Home Page